753247 Bürste und Bürstenhalter
Detaillierte Beschreibung

Der Bürstenhalter ist eine kritische mechanisch-elektrische Komponente in Windkraftanlagen, insbesondere in doppelt gespeisten Asynchrongeneratoren mit Erregersystemen oder direkt angetriebenen Permanentmagnetgeneratoren mit Schleifringsystemen.
Seine Hauptfunktion besteht darin, die Kohlebürsten (oder Bürsten) zu sichern, zu stützen und zu führen und sicherzustellen, dass sie einen stabilen und angemessenen Kontaktdruck mit der rotierenden Schleifringoberfläche aufrechterhalten. Dies ermöglicht die Übertragung von Hochstrom- oder Steuersignalströmen zwischen den stationären Komponenten (Stator/Steuerungssystem) und den rotierenden Komponenten (Rotor).
Die Hauptfunktion des Bürstenhalters besteht darin, die Kohlebürsten zu halten und ihre Bewegung so zu begrenzen, dass sie nur in die vorgesehene Richtung frei gleiten können. Dadurch wird sichergestellt, dass die Kohlebürsten nicht kippen, klemmen oder übermäßig vibrieren, was einen stabilen Kontakt und gleichmäßigen Verschleiß gewährleistet.
Windkraftanlagen werden typischerweise an abgelegenen, hochgelegenen Standorten installiert, deren Wartung schwierig ist (Offshore-Windparks stellen eine besondere Herausforderung dar). Bürstenhalter müssen über lange Zeiträume hinweg betriebsfähig sein und eine Lebensdauer aufweisen, die dem Überholungszyklus des Generators entspricht. Dies gewährleistet einen stabilen Betrieb über Zehntausende von Stunden und reduziert die Wartungshäufigkeit. Der Verschleiß der Kohlebürsten ist einer der Hauptfaktoren, die die Lebensdauer begrenzen.
Obwohl er klein ist, ist der Bürstenhalter einer Windkraftanlage eine äußerst kritische und betriebsempfindliche Komponente im elektrischen System eines Windkraftgenerators. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der stabilen Übertragung hoher Ströme oder kritischer Signale zwischen rotierenden und stationären Komponenten unter rauen Umgebungsbedingungen. Der Kern seiner Konstruktion liegt in präziser Führung, stabiler Konstantspannung, hoher Leitfähigkeit und Wärmeableitung, Umweltbeständigkeit, langer Lebensdauer und geringem Wartungsaufwand. Hochwertige Bürstenhalter und ordnungsgemäße Wartung sind unerlässlich für die Zuverlässigkeit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit des Windkraftanlagenbetriebs.

