Bürstenhalter für Wärmekraftwerk
Produktbeschreibung
1. Bequeme Installation und zuverlässige Struktur.
2.Gusssilikon-Messingmaterial, zuverlässige Leistung.
Besondere Empfehlung
Dieser Bürstenhalter ist speziell für Dampfturbinengeneratoren konzipiert und ermöglicht den bequemen und schnellen Kohlebürstenwechsel ohne Unterbrechung. Der Kohlebürstendruck ist konstant und bietet eine hervorragende Pufferleistung. Der speziell isolierte Griff der Klasse F verhindert das Berühren stromführender Teile während des Betriebs und sorgt so für Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Technische Spezifikationsparameter
Materialqualität des Bürstenhalters: ZCuZn16Si4 „GBT 1176-2013 Kupferguss und Kupferlegierungen“ | |||||
Taschenformat | A | B | C | D | E |
MTS254381S023 |
|
|
|





Nicht standardmäßige Anpassungen sind optional
Materialien und Abmessungen können individuell angepasst werden und die Öffnungszeit für normale Bürstenhalter beträgt 45 Tage, sodass die Verarbeitung und Lieferung des fertigen Produkts insgesamt zwei Monate dauert.
Die spezifischen Abmessungen, Funktionen, Kanäle und zugehörigen Parameter des Produkts unterliegen den von beiden Parteien unterzeichneten und versiegelten Zeichnungen. Sollten die oben genannten Parameter ohne vorherige Ankündigung geändert werden, behält sich das Unternehmen das Recht auf endgültige Auslegung vor.
Hauptvorteile:
Umfangreiche Erfahrung in der Herstellung und Anwendung von Bürstenhaltern
Erweiterte Forschungs-, Entwicklungs- und Designkapazitäten
Expertenteam für technischen und Anwendungssupport, Anpassung an verschiedene komplizierte Arbeitsumgebungen, individuell angepasst an die spezifischen Anforderungen des Kunden
Bessere und umfassendere Lösung
Häufig gestellte Fragen
1.Spielpassung zwischen Bürstenhalter und Kohlebürste.
Ist die quadratische Öffnung zu groß oder die Kohlebürste zu klein, wandert die Kohlebürste im Betrieb im Bürstenkasten umher, was zu Zündproblemen und Stromungleichheit führt. Ist die quadratische Öffnung zu klein oder die Kohlebürste zu groß, kann die Kohlebürste nicht im Bürstenkasten eingesetzt werden.
2. Achsabstandsmaß.
Wenn der Abstand zu lang oder zu kurz ist, kann die Kohlebürste nicht bis zur Mitte der Kohlebürste schleifen, und es kommt zum Phänomen der Schleifabweichung
3.Der Installationssteckplatz.
Wenn der Einbauplatz zu klein ist, ist eine Installation nicht möglich.
4.Der konstante Druck.
Der Druck bzw. die Spannung der Druckfeder bzw. Zugfeder ist zu hoch, wodurch die Kohlebürste zu schnell verschleißt und die Kontakttemperatur zwischen Kohlebürste und Torus zu hoch wird.


Ausstellungen
Seit Jahren nehmen wir aktiv an verschiedenen Messen teil, um unseren Kunden unsere Produkte und Stärken zu präsentieren. Wir waren bereits auf Messen wie der Hannover Messe in Deutschland, der Wind Europe, der Wind Energy Hamburg, der Awea Wind Power in den USA, der China International Cable and Wire Exhibition, der China Wind Power usw. vertreten. Durch die Messen konnten wir außerdem einige hochwertige und stabile Kunden gewinnen.


Häufig gestellte Fragen
1.Kommutator verformt-- Zum Nachjustieren die Befestigungsschrauben lösen
2. Kupfer mit Widerhaken oder scharfen Kanten--Erneutes Anfasen
3. Der Bürstendruck ist zu gering
3. Federdruck einstellen oder ersetzen
Bürstenüberhitzung
1. Zu viel Druck beim Bürsten
1. Federdruck einstellen oder ersetzen
2. Ungleichgewicht des Drucks einer einzelnen Bürste
2. Austausch verschiedener Kohlebürsten
Schnell tragen
1. Kommutator war verschmutzt
1. Kommutator reinigen
2. Kupfer Widerhaken oder scharfe Kanten offensichtlich
2. Nachfasen
3. Die Belastung ist zu gering, um einen Oxidfilm zu bilden
3. Belastung erhöhen oder Anzahl der Bürsten verringern
4. Die Arbeitsumgebung ist zu trocken oder zu nass
4.Verbessern Sie die Arbeitsumgebung oder ersetzen Sie die Bürstenkarte