Kohlebürste für Zementwerksausrüstung ET46X
Detaillierte Beschreibung
| Grundlegende Abmessungen und Eigenschaften von Kohlebürsten | ||||||
| Kohlebürstenzeichnung Nr. | Grad | A | B | C | D | R |
| MDT11-M250320-016-19 | J201 | 25 | 32 | 60 | 6.5 | R140 |
| MDT11-M250320-016-20 | J201 | 25 | 32 | 60 | 6.5 | R177,5 |
| MDT11-M250320-016-21 | J204 | 25 | 32 | 60 | 6.5 | R140 |
| MDT11-M250320-016-22 | J204 | 25 | 32 | 60 | 6.5 | R177,5 |
| MDT11-M250320-016-23 | J164 | 25 | 32 | 60 | 6.5 | R140 |
| MDT11-M250320-016-24 | J164 | 25 | 32 | 60 | 6.5 | R177,5 |
BürsteTypen
Morteng Zementwerk Kohlebürste
Zuverlässigkeit der nächsten Generation für Zementwerke: Die Kohlebürsten von Morteng für Zementwerke setzen neue Maßstäbe in puncto Betriebseffizienz!
Die speziell für die extremen Bedingungen in Zementwerken entwickelten Kohlebürsten von Morteng zeichnen sich durch außergewöhnliche Verschleißfestigkeit aus. Gefertigt aus einem hochwertigen Verbundwerkstoff, der speziell für die Anforderungen der Schwerindustrie entwickelt wurde, reduzieren sie die Austauschzyklen im Vergleich zu Standardalternativen drastisch. Diese verlängerte Lebensdauer führt direkt zu weniger ungeplanten Ausfallzeiten – ein entscheidender Faktor für Zementproduktionslinien, wo jede Minute Stillstand die Produktion beeinträchtigt – und senkt langfristig die Wartungskosten durch weniger häufige Teilewechsel.
Stabilität ist ein weiterer Eckpfeiler unserer Konstruktion. Diese Bürsten gewährleisten eine gleichbleibende Stromübertragung selbst unter den extremen Bedingungen von Temperaturen, Staub und Vibrationen, die in der Zementherstellung üblich sind. Die präzisionsgefertigte Kontaktfläche minimiert Funkenbildung und sorgt für einen stabilen Kontakt mit den Motorkommutatoren. Dadurch wird vorzeitiger Verschleiß sowohl der Bürsten als auch des Motors verhindert. Diese Zuverlässigkeit ist ein entscheidender Vorteil für Anwendungen mit hoher Belastung, wie beispielsweise Ofenantriebe und Fördersysteme, bei denen Komponentenausfälle kostspielige Produktionsstillstände verursachen können.
Und wenn Wartungsarbeiten anstehen, haben wir diese so einfach wie möglich gestaltet. Dank des werkzeuglosen Schnellwechselmechanismus kann Ihr Wartungsteam die Bürsten in wenigen Minuten austauschen – eine aufwendige Demontage ist nicht erforderlich. Dieser optimierte Prozess sorgt dafür, dass Ihre Anlagen schnell wieder einsatzbereit sind, maximiert die Betriebszeit und gewährleistet einen reibungslosen Produktionsablauf ohne unnötige Verzögerungen.Vertrauen Sie auf Moltens langjährige Erfahrung in industrieller Innovation – für Komponenten, die Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Effizienz gewährleisten. Steigern Sie noch heute die Leistung Ihres Zementwerks!







