Erdungsring MTE19201216

Kurzbeschreibung:

Material:2Cr13

Herstellung:Morteng

Dimension:φ330xφ192x 22,5mm

Teilenummer:MTE19201216

Herkunftsort:China

Anwendung: Erdungsring


Produktdetails

Produkt-Tags

 

Der Erdungsring ist eine wichtige Sicherheits- und Schutzkomponente, die in verschiedenen Industrie- und Elektrosystemen weit verbreitet ist. Seine Hauptfunktion besteht darin, elektrische Gefahren zu minimieren, die die Integrität und Betriebssicherheit von Anlagen gefährden könnten. Seine primäre Rolle, die Ableitung von Ableitströmen, ist weitaus komplexer als eine einfache Stromumleitung. Ableitströme, die häufig durch Isolationsverschleiß, Bauteilverschleiß oder unerwartete elektrische Fehler in Systemen wie Motoren, Generatoren oder Hochspannungsanlagen entstehen, stellen erhebliche Risiken dar, wenn sie nicht abgefangen werden. Diese Streuströme können nicht nur Fehlalarme in Überwachungssystemen auslösen, sondern auch zu Überhitzung elektrischer Bauteile, beschleunigtem Isolationsdurchschlag und sogar zu potenziellen Brandgefahren führen. Der Erdungsring dient als dedizierter, niederohmiger Pfad für diese Ableitströme und leitet sie sicher in die Erde oder ein entsprechendes Erdungssystem ab, anstatt sie über unerwünschte Wege (wie Metallgehäuse, Kabelummantelungen oder benachbarte Geräte) fließen zu lassen. Dadurch werden sowohl die elektrische Anlage selbst als auch Personen, die mit exponierten Oberflächen in Kontakt kommen könnten, geschützt.

 

Erdungsring MTE19201216 3

 

Der Erdungsring löst dieses Problem durch eine direkte, niederohmige elektrische Verbindung zwischen der rotierenden Welle und dem stationären Gehäuse der Anlage (bzw. dem Erdungssystem). Durch diesen dedizierten Pfad gleicht der Erdungsring das elektrische Potenzial an Welle und Lagern effektiv aus und verhindert so den Aufbau von Wellenspannungen, die andernfalls zu schädlichen Lagerströmen führen würden. Diese Schutzfunktion ist besonders wichtig in Hochleistungs- oder Hochleistungs-Elektrosystemen – wie sie beispielsweise in der Fertigung, der Energieerzeugung oder im Schwermaschinenbau eingesetzt werden –, wo selbst geringfügige Lagerschäden zu erheblichen Betriebsstörungen oder Sicherheitsrisiken führen können.

 

Erdungsring MTE19201216 4

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Senden Sie uns Ihre Nachricht:

    Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns