

Als bedeutende Veranstaltung der asiatischen Baumaschinenindustrie zieht die Bauma CHINA regelmäßig zahlreiche nationale und internationale Käufer an und hat über die Jahre eine hohe Kapitalrendite und nachhaltigen Erfolg bewiesen. Heute dient die Bauma CHINA nicht nur als Veranstaltungsort für Produktausstellungen, sondern auch als wertvolle Gelegenheit für Branchenaustausch, Zusammenarbeit und gemeinsames Wachstum.


An unserem Stand präsentieren wir Ihnen unsere neuesten Entwicklungen bei Morteng-Kohlebürsten, Bürstenhaltern und Schleifringen – wichtige Komponenten, die für ihre Langlebigkeit, Effizienz und Leistung in anspruchsvollen Industrie- und Bauanwendungen bekannt sind. Unsere Produkte sind darauf ausgelegt, die Zuverlässigkeit und Betriebsqualität von Baumaschinen zu verbessern und den wachsenden Anforderungen des globalen Marktes gerecht zu werden.
Die professionellen Technik- und Serviceteams von Morteng hießen alle Gäste herzlich willkommen, erklärten ausführlich die Funktionen der Produkte von Morteng und führten produktive Gespräche mit Kunden und Kollegen aus verschiedenen Ländern.

Diese Messe bietet eine einzigartige Gelegenheit, Brancheninnovationen zu entdecken, sich mit wichtigen Akteuren zu vernetzen und Lösungen zu entdecken, die den Fortschritt im Bausektor vorantreiben. Unser Expertenteam berät Sie gerne über die Funktionen und Anwendungen unserer Produkte und berät Sie gerne, wie wir gemeinsam Ihre spezifischen Anforderungen erfüllen können.


Auf dieser globalen professionellen Plattform für Baumaschinen stellte Morteng seine Innovationskraft unter Beweis und gab wertvolle Einblicke in die Weiterentwicklung elektrischer Antriebsübertragungssysteme in der globalen Baumaschinenindustrie.
Mit Blick auf die Zukunft ist Morteng bestrebt, auf die neuen Bedürfnisse der Branche zu reagieren und den Übergang der Baumaschinenbranche zu einem höheren Standard an Raffinesse, Intelligenz und Nachhaltigkeit zu fördern. Das Unternehmen wird verstärkt in Forschung, Entwicklung und Innovation investieren, um Produktverbesserungen und -weiterentwicklungen voranzutreiben.

Veröffentlichungszeit: 25. Dezember 2024