Anleitung zum Austauschen von Kohlebürsten für Generatoren

Kohlebürsten sind wichtige Komponenten von Generatoren und ermöglichen die Energie- und Signalübertragung zwischen festen und rotierenden Teilen. Kürzlich berichtete ein Nutzer, dass der Generator kurz nach dem Start ein ungewöhnliches Geräusch von sich gab. Auf unseren Rat hin überprüfte er den Generator und stellte fest, dass die Kohlebürste beschädigt war. In diesem Artikel beschreibt Morteng die Schritte zum Austausch von Kohlebürsten in einem Generator.

Kohlebürste-1

Vorbereitung vor dem Austausch der Kohlebürsten
Bevor Sie mit dem Austausch beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie über die folgenden Werkzeuge und Instrumente verfügen: Isolierhandschuhe, einen Schraubendreher, einen Spezialschlüssel, Alkohol, Schleifpapier, eine Bürste, ein weißes Tuch und eine Taschenlampe.

Sicherheitsvorkehrungen und -verfahren
Der Austausch sollte nur von erfahrenem Personal durchgeführt werden. Dabei ist die Betriebsüberwachung strikt zu beachten. Bediener sollten Isoliermatten tragen und ihre Kleidung schützen, um Störungen durch rotierende Teile zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass die Litzen in Kappen eingelegt sind, damit sie nicht hängen bleiben.

Austauschprozess
Beim Austausch der Kohlebürste ist es wichtig, dass die neue Bürste dem Modell der alten entspricht. Kohlebürsten sollten einzeln ausgetauscht werden – der Austausch von zwei oder mehr Bürsten auf einmal ist nicht zulässig. Lösen Sie zunächst vorsichtig die Befestigungsschrauben der Bürsten mit einem Spezialschlüssel. Vermeiden Sie ein zu starkes Lösen, damit die Schrauben nicht herausfallen. Entfernen Sie anschließend die Kohlebürste und die Ausgleichsfeder zusammen.

Kohlebürste-2

Beim Einbau der neuen Bürste diese in den Bürstenhalter einsetzen und darauf achten, dass die Ausgleichsfeder gut angedrückt ist. Die Befestigungsschrauben nur vorsichtig anziehen, um Beschädigungen zu vermeiden. Nach dem Einbau prüfen, ob sich die Bürste im Halter frei bewegt und die Feder mit normalem Druck zentriert ist.

Kohlebürste-3

Wartungstipp
Überprüfen Sie die Kohlebürste regelmäßig auf Verschleiß. Erreicht der Verschleiß die Grenze, ist es Zeit für einen Austausch. Verwenden Sie stets hochwertige Kohlebürsten, um eine Beschädigung des Schleifrings und damit weiteren Verschleiß zu vermeiden.

Morteng bietet fortschrittliche Prüfgeräte, moderne Fertigungstechnologien und ein robustes Qualitätsmanagementsystem, um eine Vielzahl von Generatorsätzen bereitzustellen, die den unterschiedlichen Kundenanforderungen gerecht werden.


Veröffentlichungszeit: 20. Februar 2025