Um effektiv Leistungssteuerungs- und Bremsregelungsfunktionen zu erreichen, muss das Pitch -System die Kommunikation mit dem Hauptsteuerungssystem festlegen. Dieses System ist verantwortlich für die Sammlung wesentlicher Parameter wie Laufradgeschwindigkeit, Generatorgeschwindigkeit, Windgeschwindigkeit und -richtung, Temperatur und andere. Die Anpassungen des Pech -Winkels werden über das CAN -Kommunikationsprotokoll gesteuert, um die Erfassung von Windenergie zu optimieren und ein effizientes Stromversorgungsmanagement zu gewährleisten.
Der Windturbinen-Schlupfring erleichtert die Stromversorgung und die Signalübertragung zwischen der Gondel und dem Hub-Pitch-System. Dies beinhaltet die Bereitstellung eines 400 VAC+N+PE -Netzteils, 24 -VDC -Linien, Signale für Sicherheitsketten und Kommunikationssignalen. Die Koexistenz von Strom- und Signalkabeln im gleichen Raum stellt jedoch Herausforderungen dar. Da die Leistungskabel überwiegend ungeschützt sind, kann ihr abwechselnder Strom einen abwechselnden magnetischen Fluss in der Nähe erzeugen. Wenn die niederfrequente elektromagnetische Energie einen bestimmten Schwellenwert erreicht, kann sie ein elektrisches Potential zwischen den Leitern innerhalb des Kontrollkabels erzeugen, was zu Störungen führt.

Zusätzlich besteht ein Entladungsspalt zwischen der Bürste und dem Ringkanal, der aufgrund der Lichtbogenentladung unter hohen Spannung und hohen Strombedingungen elektromagnetische Interferenzen verursachen kann.

Um diese Probleme zu mildern, wird ein Sub-Cavity-Design vorgeschlagen, wobei der Stromring und der Hilfsstromring in einem Hohlraum untergebracht sind, während die Anjin-Kette und der Signalring eine andere belegen. Dieses strukturelle Design reduziert effektiv die elektromagnetische Interferenz in der Kommunikationsschleife des Schlupfrings. Der Leistungsring und der Hilfsstromring werden unter Verwendung einer hohlen Struktur konstruiert, und die Bürsten bestehen aus Edelmetallfaserbündeln aus reinen Legierungen. Diese Materialien, einschließlich militärischer Technologien wie Pt-Ag-Cu-Ni-SM und anderen Mehrfachlagen, sorgen für einen außergewöhnlich geringen Verschleiß während der Lebensdauer der Komponenten.
Postzeit: Januar-26-2025