Einführung desMorteng Bürstenhalter, eine zuverlässige und langlebige Lösung für die Installation von Kohlebürsten an einer Vielzahl von Kabelgeräten. Dank seiner stabilen Leistung und langen Lebensdauer ist dieser Bürstenhalter für die hohen Anforderungen von Kabelwinden, Rahmenwinden, Kabelformmaschinen, Drahtbündelern und anderen Kabelgeräten ausgelegt.

Morteng hat sich als führender Produktionsstandort für Bürstenhalter in China etabliert und bietet eine Reihe hochwertiger Produkte an, die von führenden Kabelherstellern weltweit eingesetzt werden. Der Bürstenhalter besteht aus gegossenem Siliziummessing und gewährleistet so hohe Überlastfähigkeit und eine zuverlässige Konstruktion. Jeder Bürstenhalter ist für die Aufnahme von zwei Kohlebürsten mit einstellbarem Druck ausgelegt und bietet so Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit für verschiedene Anwendungen.


Der Morteng-Bürstenhalter verfügt über verstellbare Befestigungslöcher und Abstände. Seine Universalität ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl unterschiedlicher Geräte. Zudem wurden Stabilität und Leistung verbessert. Dieses innovative Design stellt sicher, dass der Bürstenhalter hohen Belastungen und rauen Betriebsbedingungen standhält und sich somit ideal für anspruchsvolle Kabelausrüstungsanwendungen eignet.
Neben dem Standardangebot bietet Morteng auch maßgeschneiderte Bürstenhalterlösungen für spezifische Kundenanforderungen. Das Expertenteam des Unternehmens kann den Bürstenhalter entsprechend den individuellen Arbeitsbedingungen und Bedürfnissen der Kunden entwickeln und optimieren und so sicherstellen, dass das Produkt ihre Erwartungen voll erfüllt.

Dank seiner einfachen Installation und der Möglichkeit, verschiedene Materialien aufzunehmen, ist der Morteng-Bürstenhalter eine vielseitige und zuverlässige Wahl für Kabelausrüstungsanwendungen. Ob in Kabelwinden, Drahtbündelern oder anderen Geräten, dieser Bürstenhalter bietet
Konstante Leistung und Haltbarkeit machen es zu einer wesentlichen Komponente für den reibungslosen Ablauf der Kabelherstellungsprozesse.

Veröffentlichungszeit: 11. Juli 2024