Morteng ist stolz, in diesem Frühjahr die Auszeichnung als „5A Quality Credit Supplier“ von Goldwind, einem der weltweit führenden Windkraftanlagenhersteller, bekannt geben zu können. Diese Anerkennung ist das Ergebnis der strengen jährlichen Lieferantenbewertung von Goldwind, bei der Morteng sich unter Hunderten von Lieferanten durch herausragende Produktqualität, Liefertreue, technische Innovation, Kundenservice, unternehmerische Verantwortung und Kreditintegrität hervortat.
Als spezialisierter Hersteller von Kohlebürsten, Bürstenhaltern und Schleifringen ist Morteng ein langjähriger, zuverlässiger Partner von Goldwind. Unsere Produkte spielen eine entscheidende Rolle für die Leistung von Windkraftanlagen – sie sorgen für einen stabilen Betrieb, steigern die Energieeffizienz und minimieren Ausfallzeiten. Unsere neu entwickelten Kohlefaserbürsten bieten hervorragende Leitfähigkeit und Verschleißfestigkeit und gewährleisten so eine effektive Wellenstromableitung zum Schutz von Lagern und Ausrüstung. Unsere Blitzschutzbürsten sind so konstruiert, dass sie hohe transiente Ströme von Blitzeinschlägen sicher erden und so die Komponenten der Windkraftanlage schützen. Darüber hinaus werden unsere Pitch-Schleifringe dank ihrer hervorragenden Leistung und Anpassungsfähigkeit in den wichtigsten Onshore- und Offshore-Turbinenmodellen von Goldwind eingesetzt.
Während unserer Zusammenarbeit mit Goldwind hat Morteng strenge Qualitätsstandards in jede Produktionsphase integriert. Wir folgen dem Prinzip „Kunde zuerst, qualitätsorientiert“ und haben ISO9001, ISO14001, IATF16949, CE, RoHS, APQP4Wind und andere internationale Zertifizierungen erhalten, um unser Qualitätsmanagementsystem zu stärken.
Der Gewinn des 5A Supplier Awards ist eine große Ehre und ein starker Ansporn zugleich. Morteng wird weiterhin Innovationen vorantreiben, unsere Dienstleistungen verbessern und eng mit unseren globalen Partnern zusammenarbeiten. Mit führender Technologie und unserem Engagement für Spitzenleistungen wollen wir zum weltweiten Wachstum nachhaltiger und grüner Energie beitragen.
Veröffentlichungszeit: 22. April 2025