Schleifring für Turmdrehkran
Detaillierte Beschreibung
Die Schutzklasse der Schleifringbaugruppe beträgt IP65 und ist für Baumaschinen geeignet, sowohl im Außen- als auch im Innenbereich, bei niedriger Geschwindigkeit und anderen Bedingungen.
Morteng entwickelt einen Schleifring für Turmdrehkrane, der sich durch einfache Installation, stabile Leistung und bequeme Verwendung auszeichnet und in verschiedenen Arten von Turmdrehkranen weit verbreitet ist.
Kabeltrommel – Einführung
Die Kabeltrommel dient zum Auf- und Abwickeln von Kabeln während der Fahrt der Großmaschine. Jede Maschine ist mit zwei Strom- und Steuerkabeltrommeln ausgestattet, die am Heckwagen angebracht sind. Die Stromkabeltrommel und die Stromkabeltrommel sind jeweils mit einem Schalter für zu lockere bzw. zu straffe Kabel ausgestattet. Bei zu lockerer bzw. zu straffer Kabeltrommel wird der entsprechende Schalter über die SPS ausgelöst, um die Großmaschine an der Fahrt zu hindern und so eine Beschädigung der Kabeltrommel zu vermeiden.
Kabeltrommeln werden in Federleitungstrommeln und Motorleitungstrommeln unterteilt. Federleitungstrommeln dienen zum kontrollierten Auf- und Abwickeln von Leitungen, vor allem in Anwendungen wie Kränen, Stapelvorrichtungen oder der Abwassertechnik. Spiralfedertrommeln sind zuverlässiger, kostengünstiger und können gegen Motortrommeln ausgetauscht werden.


Speziell für mobile Geräte ohne interne Stromversorgung. Der Flansch der Federspule besteht aus verzinktem Blech und die Außenkante des Flansches ist gebördelt. Der Kern der Spule besteht aus Blech und die Außenschicht ist durch eine Polyesterbeschichtung geschützt, die einen guten Beitrag zum Korrosionsschutz leisten kann.
Es eignet sich hauptsächlich für die Schleifringfunktionen: Vibrationsdämpfung, hohe Leistung, hohes Schutzniveau. Durchgangsloch-Schleifringe und Glasfaser-Schleifringe sind verfügbar.
