Federkabeltrommel

Kurze Beschreibung:

Nenncrimpkraft:/

Nennspannung:AC6000V

Nennstrom:200A

Umgebungstemperatur:-40℃~+90℃

Relative Luftfeuchtigkeit:/

Schutzklasse:IP65

Isolationsklasse:/


Produktdetail

Produkt Tags

Detaillierte Beschreibung

Federkabeltrommel-2
Federkabeltrommel-3

Fahrzeugmontiertes Federaufrollsystem von Morteng: Ermöglicht elektrische Baumaschinen autonomer Mobilität

Das Morteng-System revolutioniert elektrische Baumaschinen, indem es Kabeln „autonomes Bewusstsein“ verleiht. Seine adaptive Rückzugslogik ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Ausgestattet mit hochpräzisen Sensoren kann das System selbst kleinste Bewegungen des Geräts erkennen. Sobald es in Bewegung ist, erfasst die Rolle die Bewegungsrichtung, woraufhin die Feder die gespeicherte Energie mit einer Reaktionszeit im Millisekundenbereich freigibt, wodurch sich das Kabel anmutig wie ein lebendiges Seidenband ausdehnt. Beim Zurückziehen des Geräts zieht die Energiespeicherfeder das Kabel mit einer Geschwindigkeit von bis zu 2 Metern pro Sekunde vom Boden ab und bildet so einen perfekten, eingriffsfreien Betriebskreislauf. Der dreidimensionale Schutzmechanismus, verstärkt durch ein Netzwerk aus industrietauglichen, nylonbeschichteten Führungsrollensätzen, hält einen Mindestabstand von 30 Zentimetern zwischen Kabel und Boden ein. Dies stellt sicher, dass selbst auf unwegsamstem Gelände Abrieb und Hängenbleiben kein Problem darstellen.

Drei wesentliche Innovationen zeichnen Morteng aus. Das bioinspirierte Federsystem, das Sehnenstrukturen nachempfunden ist, besteht aus zweistufigen Legierungsfedern mit einer Zugfestigkeit von über 1.500 MPa. Diese Federn passen die Kraft je nach Kabelgewicht und Gelände an und gewährleisten so optimale Leistung unter allen Bedingungen. Ein Fehlerdiagnosenetzwerk mit 128 Mikrosensoren überwacht über 20 Systemparameter in Echtzeit. Dieser proaktive Ansatz reduziert unerwartete Ausfallzeiten um bis zu 70 %. Der modulare Aufbau mit Schnellanschlussschnittstellen gemäß ISO-Normen ermöglicht die einfache Installation an verschiedenen Geräten innerhalb von 48 Stunden und minimiert so Betriebsunterbrechungen.

Federkabeltrommel-5
Federkabeltrommel-6

Für Kunden löst Morteng wichtige Probleme. Es eliminiert 80 % des Kabelverschleißes und verlängert so die Kabellebensdauer von durchschnittlich zwei Jahren auf acht bis zehn Jahre, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt. Durch die Automatisierung des Kabelmanagements werden jährlich 1.500 Stunden manuelle Arbeit eingespart, die für produktivere Aufgaben genutzt werden können. In einer Fallstudie in einem großen Windpark steigerte die Installation von Morteng-Systemen an Turbinenwartungskränen die Betriebseffizienz um 35 %. Das System ermöglicht zudem volldirektionale Mobilität und bietet eine schlüsselfertige Lösung, die alles von der Installation bis zum technischen Support rund um die Uhr abdeckt. Daten einer Hafengruppe zeigen, dass mit Morteng ausgestattete Kräne täglich sechs Kilometer zurücklegen können, wobei die Flexibilität den Kraftstoffmodellen entspricht und es keine nächtlichen Lärmbelästigungen gibt.

Die Philosophie von Morteng konzentriert sich auf die Reduzierung von Energieverlusten durch Kabelreibung, die Berücksichtigung menschlicher Expertise und die Verbesserung der Systemstabilität. Durch die Befreiung von Kabeln gestaltet Morteng die Mensch-Maschine-Beziehung neu und macht Bediener zu Effizienztreibern. Angesichts der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen und intelligenten Baulösungen steht das Morteng-System an vorderster Front und führt die Branche in eine effizientere und umweltfreundlichere Zukunft.

Federkabeltrommel-7

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Senden Sie uns Ihre Nachricht:

    Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns